Basierend auf Geometriestudien zur Synagoge wurden erst Grundrisse und An- sichten erstellt sowie das Bauwerk in Bau-segmente zerlegt. Diese konnten nun einzeln be-arbeitet und wieder zu einem Ganzen zusam-mengefügt werden. Baudetails wurden mit der Lupe analysiert. Die dreidimensionalen Computer-Konstruk-tionsdaten mussten mit materialgerechten Ober-flächen belegt werden. Da von der Synagoge nur s/w-Aufnahmen existieren, mußten wir unsere Farb- und Materialvorstellungen immer wieder mit Zeitzeugen besprechen.

Computeroberfläche: Erstellung des Drahtgittermodelles
Farbfindung anhand eines Originalaquarells des Architekten der Synagoge
das Drahtgittermodell wird "tapeziert"